
Typischerweise denken wir bei einem Glätteisen nur an das Glätten der Haare. Mit der richtigen Technik kann ein Glätteisen jedoch auch verwendet werden, um Ihr Haar zu drehen und zu locken. Der Schlüssel ist, ein Glätteisen mit Platten zu haben, die so nah wie möglich an 1" Zoll sind, und wenn Ihr Haar kurz ist, sogar noch kleiner.
Zu Beginn müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Glätteisen am besten für Ihren Haartyp geeignet ist. Wenn Ihr Haar schwer zu glätten ist, könnte ein Titan-Produkt wie das TYMO TITANIUM Flat Iron die richtige Wahl sein. Alternativ, wenn Ihr Haar feiner und nicht so schwer zu glätten ist, könnte ein Turmalin-Produkt der richtige Weg sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie ein neues Glätteisen kaufen müssen, wenn Sie bereits eines haben; versuchen Sie stattdessen, die Hitze mit höheren Einstellungen für dickes Haar anzupassen und umgekehrt.
Als nächstes müssen Sie ein thermisches Stylingprodukt auftragen. Dies dient als Schutzbarriere zwischen den heißen Platten und Ihrem Haar. Ohne dieses laufen Sie Gefahr, Ihr Haar zu schädigen, was zu Trockenheit und Haarbruch führen kann. Es gibt zahlreiche Produkte, also finden Sie eines, das Ihnen wirklich gefällt. Wenn Sie noch suchen, könnten Sie das Miracle Leave-In Produkt von 'It's a 10' ausprobieren. Dies ist eine großartige Wahl, da es ein Glätteisen-Spray, ein Hitzeschutz und ein Haarbruchstopper ist und gleichzeitig Glanz verleiht.
Zum Schluss, bevor wir beginnen, ein paar wichtige Tipps. Sie sollten Ihr Haar niemals glätten, wenn es schmutzig ist. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit frisch gewaschenem, trockenem Haar. Es macht zwar keinen großen Unterschied, ob Sie Ihr Haar föhnen oder natürlich trocknen lassen, aber das Föhnen birgt ebenfalls das Risiko, Ihr Haar zu schädigen. Lassen Sie uns zeigen, wie man mit einem großartigen Werkzeug - dem TYMO TITANIUM Flat Iron - 3 Frisuren kreiert.

HAARGÄTTUNG mit TYMO TITANIUM Flat Iron
Das Erste, was Sie tun müssen, ist, Ihr Haar zu bürsten oder zu kämmen und es dann in Abschnitte zu teilen. Der einfachste und schnellste Weg ist, das Haar am oberen Kopf zu greifen, es zu drehen und mit einer Klammer zu befestigen. Zweitens teilen Sie quer über den oberen Teil Ihrer Ohren und drehen es wieder und befestigen es mit einer Klammer. So bleibt das gesamte Haar von den Ohren bis zum Nacken frei und bereit zum Glätten. Sie sollten immer von unten beginnen und sich nach oben arbeiten, sodass Sie mit dem oberen Teil des Kopfes abschließen.
Kämmen Sie nun den freigelassenen Abschnitt erneut durch. Das ist wichtig, denn wenn es Verfilzungen gibt, kann das Haar nicht glatt durch die Platten gleiten, was zu Hängenbleiben und Ziehen führt. Wenn Ihr Haar sehr lockig oder kraus ist, müssen Sie jeden Abschnitt vor dem Durchziehen des Glätteisens kämmen. Nehmen Sie als nächstes eine Haarpartie von etwa 1" Zoll und setzen Sie das Glätteisen so nah wie möglich an der Wurzel an, achten Sie darauf, Ihre Kopfhaut nicht zu verbrennen. Im Allgemeinen ist etwa ¼ Zoll Abstand zur Kopfhaut am besten, und versuchen Sie nicht, zu viel Haar auf einmal durch das Glätteisen zu ziehen. Salon-Ergebnisse erzielen Sie mit kleineren Haarmengen, bei denen jede Strähne gleichmäßig zwischen den Platten gleiten kann.
Jetzt, da Sie einen Haarabschnitt zwischen den Platten haben, ziehen Sie das Glätteisen durch. Sie sollten die Platten nicht zu fest zusammendrücken. Das Ziel ist, dass das Haar frei zwischen den Platten gleitet. Wenn das nicht passiert, haben Sie möglicherweise zu viel Haar auf einmal, versuchen Sie, Ihren Abschnitt zu halbieren.
Der nächste und wichtigste Teil ist die Geschwindigkeit, mit der Sie das Glätteisen durch Ihr Haar ziehen. Wenn Sie zu schnell ziehen, erzielen Sie nicht die gewünschten Ergebnisse, und wenn Sie zu langsam sind, riskieren Sie, Ihr Haar zu schädigen. Eine gute Faustregel, wenn Sie gerade erst lernen, ist laut mitzuzählen "eins tausend eins, eins tausend zwei, eins tausend drei" und das Glätteisen entsprechend dieser Geschwindigkeit zu bewegen. Wenn Ihr Haar extrem lockig und schwer zu glätten ist, verlangsamen Sie diese Geschwindigkeit etwas. Wenn Sie am Ende des Haares angekommen sind, halten Sie es etwas länger. So stellen Sie sicher, dass Sie perfekt saubere Kanten erhalten.
DREHEN mit TYMO TITANIUM Flat Iron
Das Drehen der Haare, manchmal auch Flicking genannt, ist eine großartige Methode, um Bewegung in die Haarspitzen zu bringen. Ob Sie das Haar nach innen oder außen drehen, ändert die Technik nicht, nur die Drehung des Handgelenks.
Zu Beginn folgen Sie allen gleichen Schritten wie im Glättungsabschnitt beschrieben. Sie wollen sicherstellen, dass Sie an der Wurzel beginnen, sodass der Rest des Haares glatt und seidig ist und die Drehung nur an den Spitzen erfolgt. Denken Sie daran, kleinere Abschnitte zu nehmen und laut mitzuzählen, um eine angemessene Geschwindigkeit beizubehalten. Wenn Sie näher an die Spitzen kommen, drehen Sie Ihr Handgelenk entweder nach innen oder außen, sodass das Haar nun in einem Winkel durch die Platten gleitet. Denken Sie daran, dass die Bewegung des Haares dort stattfindet, wo die beheizten Platten sind; je mehr Sie Ihr Handgelenk drehen, desto stärker die Drehung.
Das Geheimnis für eine perfekte Drehung ist, die Geschwindigkeit leicht zu verlangsamen, während Sie das Handgelenk weiter drehen. Das Wichtigste ist, eine kontinuierliche Bewegung zu haben, fast so, als würden Sie durch das Haar gehen, aber lassen Sie die Spannung zwischen den Platten nicht los, da dies Spuren im Haar hinterlässt (sie sehen fast aus wie Linien und das wollen Sie nicht). Die Bewegung ist gleichmäßig mit konstanter Spannung bei langsamer Geschwindigkeit.
LOCKEN mit TYMO TITANIUM Flat Iron
Das Locken der Haare mit einem Glätteisen ist wahrscheinlich die schwierigste Technik zu meistern. Sobald Sie den Dreh raus haben, werden Sie sehen, dass es wirklich nicht so schwer ist. Wieder beginnen Sie mit den gleichen Schritten wie im Glättungsabschnitt beschrieben. Dann müssen Sie entscheiden, wo Sie die Locken haben möchten. Möchten Sie enge Locken, die am oberen Kopf beginnen, oder lockere wellige Locken, die etwa in der Mitte beginnen? Es ist eine gute Idee, an der Haarwurzel zu beginnen, da dies einen insgesamt polierten Look gewährleistet, anstatt nur dort zu starten, wo Sie die Locke wollen.
Teilen Sie das Haar wie zuvor beschrieben in etwa 1" Zoll Abschnitte und legen Sie es zwischen die Platten. Wenn Sie mit dem Locken beginnen wollen, drehen Sie das Glätteisen entweder nach innen oder außen, je nach Richtung der Locke, die Sie möchten, und beginnen Sie, es mit dem Haar locker darum zu rollen. Denken Sie daran, dass das Glätteisen ständig in Bewegung sein soll, sodass Sie es in Ihrer Handfläche rollen, während das Haar gleichmäßig durch die Platten geht. Je fester Sie das Haar halten und das Glätteisen rollen, desto enger werden die Locken. Ziehen Sie nicht am Haar und halten Sie es nicht zu lange zwischen den Platten. Wenn Ihr Haar schwerer zu locken ist, müssen Sie es etwas länger halten, aber nicht länger als zwei Sekunden.
Abschließend denken Sie daran, immer einen Hitzeschutz auf Ihr Haar aufzutragen. Dies ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass während dieses Prozesses keine Schäden entstehen. Versuchen Sie auch, das Glätteisen an Ihren spezifischen Haartyp anzupassen oder mit der Temperatureinstellung zu arbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das TYMO TITANIUM Flat Iron ist die beste Wahl, um wunderschöne Frisuren in Salonqualität zu kreieren. Sie haben es verdient!