
Ob zu einer Party, zum Abendessen oder sogar zum zwanglosen Ausgehen – der Look ist ohne perfekt gestyltes Haar unvollständig. Während einige welliges oder lockiges Haar bevorzugen, wünschen sich die meisten glattes Haar. Doch der Gedanke, vor dem Spiegel zu sitzen, das Glätteisen in der Hand und am Haar zu ziehen, erscheint zu aufwendig. Es fühlt sich an wie eine Zeitverschwendung, die man anders sinnvoller hätte nutzen können. TYMO Ring kann alle Arten von Haarstyling-Problemen lösen. Lassen Sie uns die 6 Vorteile des Haarstylings mit dem TYMO Ring Hair Straightener vorstellen.
1. Geeignet für alle Haartypen und -längen, ermöglicht der TYMO Ring genau das.
Mit dem TYMO Ring war das Glätten der Haare noch nie so einfach. Hat sich schon einmal jemand vorgestellt, dass er seine Haare einfach durchbürsten und dabei glätten kann? Dank seines anti-Verbrüh-Designs können die gedrehten Borsten bis zu den Haarwurzeln gelangen und das Haar von der Kopfhaut an glätten. Im Gegensatz zu anderen gewöhnlichen Haarglättern zeichnet sich der TYMO Ring durch seine Schutzfunktion aus. Die Hitze schadet weder dem Haar noch der Kopfhaut, obwohl sie bis zu den Wurzeln reicht. Als sicheres Gerät ist es äußerst vorteilhaft für das Haar.
2. Eine weitere Eigenschaft des TYMO Rings sind seine unterschiedlichen Hitzegrade.
Mit einer internationalen Dualspannung von 110-240V gibt es 5 verschiedene Hitzegrade; von 266℉ bis 410℉. Wer leicht welliges Haar hat, kann die niedrigste Stufe wählen. Für stärker gelocktes Haar sind höhere Hitzegrade geeignet. Somit ist es für alle Haartypen geeignet. Der Ring benötigt nur 60 Sekunden zum Aufheizen, sein Licht blinkt, bis er rot heiß ist (natürlich nicht wörtlich). Verglichen mit den langen Aufwärmzeiten gewöhnlicher Glätteisen ist der Unterschied mit nur 60 Sekunden beim TYMO Ring deutlich. Für jede höhere Hitzeebene leuchtet eine weitere Lampe auf. Das bedeutet, wenn man auf der dritten Stufe arbeitet, leuchten drei runde weiße Lichter am Ringgriff. Das erleichtert auch die Kontrolle der Hitzezufuhr zum Haar – zum Schutz.
3. Um die Glättfunktion des Rings zu verbessern und das Styling einfacher und schneller zu machen – wird das Gerät am besten auf trockenem Haar verwendet.
Bei nassem Haar besteht die Gefahr, die offenen Haarkutikula zu beschädigen. Daher wird immer trockenes Haar für ein besseres Ergebnis empfohlen. Mit einem 360° drehbaren Netzkabel wird der Glättvorgang erleichtert, da man die Seiten oder Hände nicht ständig drehen muss. Der Ring übernimmt das selbstständig und mehr.
4. Jegliches Haarstyling mit dem TYMO Ring
Für Menschen mit Haarstyling-Problemen war es immer lästig, verschiedene Geräte für unterschiedliche Frisuren kaufen zu müssen. Ob ein lässiger Blow-Dry oder perfekt glattes Haar – Frisuren mit dem Glätteisen sind meist schwierig und zeitaufwendig. Wer am Haarende nach außen gerichtete Locken wünscht, kann das einfach machen. Einfach die Endsträhnen durch die Ringe des Geräts in einer nach außen gebogenen Weise führen, und voilà – wunderschön gestyltes Haar, das alle Blicke auf sich zieht.
5. Für diejenigen, die nicht viel Zeit zum Stylen haben, ist der TYMO Ring ein wahrer Segen.
Er liefert nicht nur schnelle Ergebnisse, sondern auch qualitativ hochwertige. Das Haar bleibt glatt, gerade und unglaublich glänzend. Man könnte meinen, es wurde Haarglanz verwendet, so schön glänzt das Haar aus der Ferne. Im Gegensatz zu anderen üblichen Haarpflegegeräten nimmt dieses den „Pflege“-Aspekt sehr ernst und sorgt so für minimalen Haarschaden. Das Haar wirkt voluminöser als zuvor, eine einzigartige Eigenschaft, die selten bei Haarglättern zu finden ist. Das Haar fühlt sich nach der Anwendung superweich an, so sehr, dass man sich kaum vorstellen kann, dass Hitzeanwendung zu so gesund und weich aussehendem Haar führen kann. Neben der Verbesserung der ursprünglichen Haarmerkmale verleiht das Gerät dem Haar auch neue Qualitäten – es hebt sich aus der Vielzahl der Haarglätter hervor.
6. Sicher.
Wo Hitze ist, ist Vorsicht geboten, und der TYMO Ring sorgt in allen solchen Fällen für den Schutz des Nutzers. Viele Frauen schalten Glätteisen ein und beschäftigen sich mit Hausarbeiten – und vergessen dabei, dass das Glätteisen zum Aufheizen an ist. Oder es gibt Menschen, die nach dem Styling in Eile das Haus verlassen und vergessen, das Gerät auszuschalten. Der TYMO Ring berücksichtigt solche Fälle, denn vergessen ist menschlich. In solchen Situationen verfügt der Ring über eine automatische Abschaltfunktion nach 30 Minuten. Selbst wenn jemand vergisst, das Gerät auszuschalten, ist die Gefahr eines Unfalls oder hitzebedingten Schadens gering. Zum Schutz der Hände werden zudem Handschuhe mitgeliefert, die vor Hitze schützen.
Der TYMO Ring ist eine unverzichtbare Innovation auf dem Schminktisch jedes Mädchens, das sich gerne stylt. Sorgen Sie sich um die Tragbarkeit des Rings auf Reisen? Die TYMO Hair Straightening Brush bietet auch dafür eine Lösung mit einer Reisetasche und kostenlosen Haarclips.
Finden Sie den besten Haarglätter bei TYMO. Haare stylen war noch nie so einfach.